Über uns
Die Internationalisierungsoffensive go-international ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Das Ziel:
Heimische Unternehmen noch stärker bei ihrer Internationalisierung zu unterstützten. Damit werden der Wohlstand und der Wirtschaftsstandort Österreichs langfristig und nachhaltig gesichert.
Die Erfolgsbilanz von go-international:
- Zwischen 2003 und Mitte 2021 wurden 36.800 Firmen aus go-international unterstützt.
- Evaluierungsstudie des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) zeigt gesamtwirtschaftliche Bedeutung der unterstützten Unternehmen:
- Bruttowertschöpfung 107,7 Mrd. EUR (direkt und indirekt) - 31,2% der österreichischen Wertschöpfung
- 1.426.000 Arbeitsplätze abgesichert – gesamtwirtschaftlicher Anteil von 30%
- Fiskaleffekte 16,5 Mrd. EUR
- Die Evaluierungsstudie des ifo Institut – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung vom Juni 2022 analysierte die Internationalisierungsoffensive go-international im internationalen Vergleich. Die Studie vergleicht go-international mit anderen internationalen Exportförderprogrammen u. a. hinsichtlich ihrer Ausgestaltung, Finanzierung und Marketingaktivitäten und identifiziert unter Einbeziehung dieser Ergebnisse mögliche Anpassungspotenziale.
7. Ausgabe von go-international (1.4.2021 - 31.3.2023)
Das Programm für die Fortsetzung der Internationalisierungsoffensive wurde in enger Kooperation zwischen den Fachabteilungen des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich erstellt. Es stehen dafür 25,6 Mio. EUR an Mitteln des Bundes zur Verfügung.
Die drei Schwerpunktthemen der neuen Ausgabe von go-international lauten:
- Wirtschaftsstandort Österreich
- Wachstumsmärkte und Zukunftsbranche
- Digitalisierung, Innovation und Technologie
Webinar | Neues in der Internationalisierungsoffensive go-international | 15.06.2021
In diesem Webinar informieren wir über alle Neuerungen, liefern kompakte Informationen zu den Direktförderungen und Unterstützungs-Instrumenten und bieten einen Überblick über Wachstumsmärkte und Top Events in Österreich.
Kapitel
- 00:00 - Intro & Begrüßung
- 01:47 – Grundsätzliches zu go-international
- 12:20 – Wachstumsmärkte und Stärkefelder
- 18:15 – Direktförderungen
- 28:35 – Weitere Unterstützungsinstrumente
- 36:20 – Top Events in Österreich
- 38:16 – Q & A
Webinar | Bundesförderstellen | 07.12.2021
In unserem Webinar zum Thema „Bundesförderstellen“ haben Experten über die einzelnen Fördermöglichkeiten informiert und lieferten kompakte, praxisrelevante Hinweise.
Falls Sie das Webinar verpasst haben, oder Details nochmals nachlesen möchten, finden Sie diese Informationen in den gezeigten Präsentationen.