search home contact event money arrow-right arrow-up download facebook twitter xing linkedin print mail pdf Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Startseite Go-International

Biogest liefert weltweit grüne Energie

Der internationale Biogasanlagenhersteller mit Hauptsitz in Klosterneuburg, plant und errichtet schlüsselfertige Biogas- und Biomethaneinspeiseanlagen. Als erneuerbarer Energieträger leistet Biogas und Biomethan einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele. Insbesondere weisen Biomethaneinspeiseanlagen weltweit hohes Wachstumspotential auf.

Biogest Anlage in Frogmary  (Vereinigtes Königreich)
© Biogest PowerRing Biomethaneinspeiseanlage Frogmary in UK

Wie international ist Ihr Unternehmen aufgestellt?

Unser Unternehmen weist seit elf Jahren eine Exportquote von 100 % auf. Dies führt natürlich auch dazu, dass wir ständig auf der Suche nach neuen Märkten sind, die unser Knowhow und unsere langjährige Erfahrung im Bereich Biogas- und Biomethananlagenbau bedürfen. Unsere internationalen DienstnehmerInnen aus neun verschiedenen Ländern und unser lokales Netzwerk aus Lizenz- und Vertriebspartnern sind eine große Unterstützung.

Unsere Exportstrategie hat sich durch zahlreiche Projekte in Europa bewährt und konnte global ausgebaut werden. Erste Biogasanlagenprojekte konnten weltweit in Asien erzielt werden, die sich in Indien und Südkorea befinden. Die attraktiven Marktbedingungen in den USA werden forciert. 

Wie ist der aktuelle Stand Ihrer Exportaktivitäten in den von go-international geförderten Zielmärkten?

In Frankreich hat die Firma Biogest ein Tochterunternehmen gegründet, welches garantiert, dass unsere Kunden am französischen Markt direkt vor Ort kompetent und in ihrer Landessprache betreut werden können. Weiteres hat die Teilnahme an den verschiedensten Branchenmessen geholfen die Bekanntheit zu steigern und in weiterer Folge bereits zu Akquirierung von einer Reihe von Projekten geführt. Derzeit wird das größte Biogasanlagenprojekt in der Firmengeschichte über 3,6 MW in Frankreich errichtet und wird im Jahr 2019 fertig gestellt. Dies war ein wichtiger Schritt, um weitere Aufträge in Frankreich und weltweit zu lukrieren.

In den USA wurde ein Tochterunternehmen gegründet, und unsere Kunden werden zusätzlich von einem Vertriebspartner betreut. In vielen asiatischen Ländern, wie beispielsweise Thailand, Malaysia, Singapur, Südkorea, den Philippinen, Indien und Indonesien können wir über erfolgreiche Branchenmesseauftritte berichten und haben auch Lizenz- und Vertriebspartnerschaften in Thailand, Indien und Südkorea. Der Schwerpunkt der F&E-Tätigkeit liegt in der Verwendung von alternativen Rohstoffen, die auf den außereuropäischen Märkten verfügbar sind und bisher in Biogasanlagen nicht verarbeitet wurden. Mit unserem Kooperationspartner wurde beispielsweise der Einsatz von Abfällen aus der Reisproduktion sowie von Baumwollrückständen erprobt.

Welche Maßnahme war für Ihren Markteintritt die zielführendste? 

In Frankreich war die Gründung einer eigenen Tochterfirma mit französischen Mitarbeitern vor Ort definitiv ein wichtiger Schritt, um in den Markt einzusteigen und französischen Kunden auch eine Ansprechstelle im eigenen Land zu bieten. Speziell am Anfang ist die Präsenz auf Branchenmessen wichtig, um die Bekanntheit zu steigern und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.

In welchen Situationen bewährt sich die Zusammenarbeit mit den AußenwirtschaftsCentern besonders?

Damit war es speziell in den USA möglich, sich leichter mit den lokalen Gesetzen und Normen zurechtzufinden. Das AußenwirtschaftsCenter Los Angeles war nicht nur bei der Organisation von Messen sehr hilfsbereit, sondern auch bei der Vermittlung eines Beratungsunternehmens für die Firmengründung. Die Zusammenarbeit mit den jeweiligen AußenwirtschaftsCentern erwies sich prinzipiell als sehr gut, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer lösungsorientiert und kompetent bei Fragen zur Seite standen.

Was waren die Highlights Ihrer bisherigen internationalen Aktivitäten?

Besonders erfreute uns die Errichtung einer Biogasanlage in Worthy Farm für das Glastonbury Festival in UK im Frühjahr, in dem das Event noch nachhaltiger gestaltet werden konnte. Das erste indische Projekt entstand in Kooperation mit der Haryana Agricultural University und leistet einen Beitrag zur grüneren Campusgestaltung. Außerdem war der Auftrag für die Errichtung einer der größten Biogasanlagen in Frankreich, mit unserer österreichischen Technologie, ein großer Erfolg und stärkte unsere Marktbearbeitung vor Ort. Die Auszeichnung als erfolgreichstes Nicht-UK-Unternehmen im Biogasanlagenbau im Rahmen des Anaerobic Digestion & Biogas Industry Awards Dinner in Birmingham war ein weiterer wichtiger Meilenstein.

Biogest Energie- und Wassertechnik GmbH im Word-Rap 

  • Grenzüberschreitung war: „... der Schlüssel unseres Erfolgs."
  • Rot-Weiß-Rot „... ist in der Umwelttechnologie sehr angesehen."
  • Meine Top-3 Export-Märkte sind: „Frankreich, UK und Serbien."


Datum der Aktualisierung: Oktober 2019