go-international.at
Ukraine/Russland/Belarus ServicepaketDer Krieg in der Ukraine und die EU-Sanktionen gegen Russland/Belarus haben auch Folgen für österreichische Unternehmen. Zusätzliche Veranstaltungen im Branchenfokus und Branchen-Zielmarkt-Kombinationen sollen Ihnen die Suche nach Alternativmärkten erleichtern.
Für betroffene Unternehmen steht auch der Internationalisierungsscheck und Digital-Marketing Scheck bereit. Hier wurde die Kofinanzierung von 50% auf 75% erhöht und der maximale Förderbetrag pro Antrag deutlich angehoben. Betroffene Unternehmen, die an Gruppenständen teilnehmen, erhalten EUR 1.000 Messe-Sonderbonus.
(12.3.2022)
Erfolgsgeschichten
Österreichische Exportunternehmen berichten aus der Praxis
"Die österreichische Exportwirtschaft wird durch go-international stetig gestärkt. Wir begleiten österreichische Unternehmen bei der Internationalisierung ihrer Geschäftstätigkeit mit der Initiative."
Lesen Sie mehr

Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
"Die Internationalisierungsoffensive unterstützt unsere Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte. Wir knüpfen für unsere Betriebe verlässliche Geschäftskontakte und positionieren Österreich im globalen Wettbewerb."
Lesen Sie mehr

Dr. Harald Mahrer Präsident der Wirtschaftskammer Österreich
"Österreichische Unternehmen können auf ihre großartigen Leistungen auf dem Weltmarkt - zurecht - stolz sein."
Lesen Sie mehr

Mag. Eva Landrichtinger Generalsekretärin im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
"Nutzen auch Sie die umfangreichen und maßgeschneiderten Angebote von go-international"
Lesen Sie mehr

Mag. Mariana Kühnel, M.A. Generalsekretär-Stellvertreterin der Wirtschaftskammer Österreich
go-international begleitet Rosenbauer auf Zukunftsreisen, wo der Weltmarktführer für Brandschutz neue Technologien und Partner kennenlernt.

Über go-international
Die Internationalisierungsoffensive go-international wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) finanziert. Das Programm der Offensive wurde in enger Kooperation zwischen den Fachabteilungen und Expertinnen und Experten des Bundesministeriums und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, die für Umsetzung und Durchführung der Maßnahmen verantwortlich ist, zusammengestellt.
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA – mit ihrem weltweiten Netzwerk von rund 100 Büros in über 70 Ländern – ist als Teil der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) die Internationalisierungs- und Innovationsagentur der österreichischen Wirtschaft. Sie wurde vom International Trade Center (einer Organisation von WTO und UN) bereits zur besten Außenwirtschaftsorganisation der Welt gewählt und hilft mit ihrem umfangreichen Leistungsprogramm allen heimischen Unternehmen, eine Brücke in die Welt zu bauen.
go-international Broschüre [PDF]
WKÖ-Exportradar
Unser weltweites Netzwerk an Wirtschaftsdelegierten informiert Sie mit dem WKÖ-Exportradar tagesaktuell über neue Chancen und die Entwicklung der Weltmärkte.
Hier geht es zum WKÖ-Exportradar